Panel Tutorial

Tutorials von Thomas Frei-Herrmann

jQuery - Expanded Toggle Panel

... und so sieht es dann aus

Hier die Original-Seite mit diesen Skripten:

http://www.adipalaz.com/experiments/jquery/multiple_expand_all_collapse_all.html



Hier könnt Ihr Euch meine modifizierten Skripte downloaden. Downloads seit dem 26.03.2011: 284






Nach dem Download meiner ZIP-Datei müsst Ihr diese entpacken. Ihr erhaltet folgende Ordner:


expandscripts (mit allen notwendigen Dateien und der modifizierbaren CSS-Datei “expand.css”)
Seiten-Codes (mit 2 TXT-Dateien, die meine Codes für den “Head” und den “Body” Bereich Eurer Seite beinhalten)


Bitte kopiert den Ordner “expandscripts”, so wie er ist, in den Ordner “Lokale Publizierung” Eures Projektes auf dem PC und natürlich auch in das “Stammverzeichnis” auf Eurem Server.


Öffnet den Ordner “Seiten-Codes” und öffnet dort zunächst mit Eurem “Windows-Editor” die Datei:

jQuery-Expand-Head-Codes.txt


KopIert diesen Code in den “Head-Bereich” Eurer Seite.

> auf das Layout klicken > Fenster “Layout-Eigenschaften” > Button “HTML” > “Zwischen Head Tags” den Code einfügen

Bitte achtet auf die relative Pfadangabe (die Punkte) zum Verzeichnis “expandscripts”. Ich habe dort nur einen Punkt vor dem Slash, was soviel bedeutet wie “bleibe im gleichen Verzeichnis”, da ich das Skript hier auf meiner “Home” (Startseite) eingebaut habe. Solltet Ihr das Skript auf einer Unterseite, die normalerweise im Ordner “html” liegt, einbauen, dann müssen dort zwei Punkte vor den Slash ../

Bei Verwendung auf Unterseiten des Projektes bitte zwei Punkte als relative Pfadangabe zum Verzeichnis “expandscripts”, also so:

<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.3/jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="../expandscripts/expand.js"></script>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="../expandscripts/expand.css">

... wie Ihr oben erkennen könnt, wird zum einen auf die Datei “expand.js” verlinkt, die alle Javascript-Anweisungen enthält und zum anderen auf die CSS-Datei “expand.css”, die sämtliche CSS-Einstellungen enthält. Diese CSS-Einstellungen könnt Ihr dort auf Eure Bedürfnisse
anpassen.

Öffnet nun im Ordner “Seiten-Codes” mit Eurem “Windows-Editor” auch noch die Datei:

jQuery-Expand-Body-Codes.txt


Nun müsst Ihr diesen Code mit Euren Kategorien, Titeln und Texten versehen, die in den Panelen erscheinen sollen.

<h2>zwischen diesen Tags stehen die Kategorien</h2>
<h3>
zwischen diesen Tags stehen die Titel</h3>

und zwischen den DIV-Containern der eigentliche Text, der dann ausklappt. Die jeweilige CSS  “class” wird in der CSS-Datei erzeugt.

<div class="collapse">zwischen diesen Tags steht der auszuklappende Text</div>

... wobei der Zusatz “shown” ein Panel beim Aufruf der Seite bereits geöffnet darstellt:

<div class="collapse shown">diese Class bewirkt, dass das Panel bereist geöffnet ist</div>

... zieht Euch nun ein Textfeld in Eurem Layout auf, wo dieses Skript erscheinen soll und fügt den fertigen Code in die HTML ein:

> Textfeld aufziehen > im Fenster “Textfeld-Eigenschaften” oben auf den mittleren Button “Text” klicken
> und anschließend auf den Button “HTML” und den Code einfügen

.... mit den CSS-Einstellungen der Datei “expand.css” müsst Ihr ein wenig herum probieren, ich habe z.B. diese Änderungen vorgenommen.

... in die einzelnen DIV-Container könnt Ihr auch ganz normalen HTML-Code einbringen, wie z.B. Bilder oder auch Links. Hier einige Beispiele von meinem ersten Panel:

Für das Bild: (hier zentriert. Achtet auch hier auf die relative Pfadangabe zum Bild, ein oder zwei Punkte)

<p align="center"><img src="./assets/images/Stinktier.gif" alt="Herzlich willkommen" title="Herzlich willkommen"></p>

Für einen Link:

<p><a href="http://www.tommyherrmanndesign.com/nof/html/themen-liste.php">Klick zu den Tutorials von Thomas Frei-Herrmann</a></p>

... oder auch im <h3> Tag (Titel) meines ersten Panels:

<h3 class="expand">Titel 1<br><span style="color:#333333">Hier könnte man auch einen Eingangstext in mehreren Zeilen schreiben.
<br>Man kann einstellen, ob oder welches Panel bereits geöffnet erscheint.</span></h3>



expand.css - meine Änderungen


Da meine Beispielseite hier zentriert ist, wollte ich, dass auch die Box zentriert erscheint. Die Voreinstellungen geben 15% Abstand vom linken Rand (bezogen auf die Layoutbreite, bzw. die Breite des Textfeldes) an. Das habe ich in 0% geändert, sodass die Box direkt am linken Rand meines aufgezogenen Textfeldes beginnt.

Dazu habe ich die Datei expand.css mit meinem Windows-Editor geöffnet und die Class “wrapper” geändert:

#wrapper{
  margin:0 auto;
  /* EDIT Thomas 'padding' auf 0% gestellt
  padding:15px 15% 8em;*/

  padding:15px 0% 8em;
  text-align:left
}

... weiterhin wollte ich nicht, dass die Box auf 100% der Layoutbreite (bzw. der Länge des aufgezogenen Textfeldes) dargestellt wird, sondern sie sollte hier genau 890px breit sein.

Dazu habe ich die Datei expand.css mit meinem Windows-Editor geöffnet und die Class “content” geändert:

#content {
  max-width:70em;
  /* EDIT Thomas 'width' auf 890px gestellt
  width:100%;*/
  width:890px;
  margin:0 auto;
  padding-bottom:20px;
  overflow:hidden
}

Viel Erfolg!

diese Seite weiter empfehlen



Counter Statistik